Bist du bereit, deine Yogapraxis aufs Wasser zu bringen? SUP Yoga ist die perfekte Kombination aus Achtsamkeit, Balance und Naturerlebnis. Auf einem Stand Up Paddle Board spürst du die sanfte Bewegung des Wassers und stärkst nicht nur deinen Körper, sondern auch deinen Geist. Genieße dieses unvergessliche Erlebnis unter freiem Himmel!
Es ist ganz einfach ein Event bei uns zu buchen. Nutze hierfür das Buchungsformular auf unserer Website oder buche dir direkt ein Ticket auf unseren Eventplattformen Eventbrite und rausgegangen!
Neben Angaben zum gewünschten Zeitraum und zur Gruppengröße, kann bei privaten Buchungen auch angeben werden, ob z.B. Zubehör ausgeliehen werden muss.
Es sind keine Vorkenntnisse in Yoga erforderlich. Die Lehrer passen die Session an das Erfahrungsniveau der Gruppe an, sodass sie sowohl für Anfänger als auch erfahrene Teilnehmende geeignet ist.
Du benötigst kein eigenes Board für unsere Kurse. Stattdessen kannst du dir bequem im Voraus ein SUP Board ausleihen.
Ob auf der Alster in Hamburg oder auf einem der zahlreichen Seen Bayerns – du findest unsere Kurse in verschiedenen Gewässern in ganz Deutschland.
Egal, ob du dich herausfordern oder einfach abschalten möchtest, auf dem Stand Up Paddle Board erlebst du Yoga auf eine ganz neue Weise. Die klare Luft, das Plätschern des Wassers und die wärmenden Sonnenstrahlen auf deiner Haut machen jede Stunde zu einem kleinen Urlaub vom Alltag. Sichere dir jetzt deinen Platz und erlebe, wie entspannend Bewegung auf dem Wasser sein kann.
Unsere Mission ist es, dir eine ganz neue Seite von Yoga zu zeigen. Aus diesem Grund bieten wir ungewöhnliche Events an, die nicht nur Yogafans begeistern sollen, sondern auch absolute Neulinge. Unsere erfahrenen Yogalehrerinnen und -lehrer gestalten die Kurse deswegen so, dass auch Menschen ohne jegliche Yogaerfahrung ihren Spaß haben – und trotzdem an ihre Grenzen kommen!
Dabei orientieren sich unsere Kurse meistens an einem einheitlichen Vorgehen. Dadurch kann sich eure Gruppe aufeinander einstellen, unsere Lehrer kennenlernen und langsam in die Yogaübungen starten.